Lösung für kleine bis mittlere Lagersysteme mit Vertikalroboter
Die Lösung mit vertikalem Lagersystem ist auf kleine bis mittlere Rollenlager mit einer Gesamtkapazität von ca. 400 bis 1.250 Rollen ausgelegt. Neben der softwarebasierten Optimierung der Prozesse zeichnet sich das System vor allem durch die geringe Grundfläche aus, die für die Aufbewahrung der Rollen benötigt wird. Das System wird jeweils individuell an die Anforderungen des Kunden angepasst hinsichtlich Abmessungen (Grundfläche, Höhe), Gesamtkapazität und Zahl der Übergabestationen.
So funktioniert’s
Das Rollenlager mit Vertikalroboter basiert auf einer Regalkonstruktion aus Stahl mit waagerechten Dornen, auf denen die Rollen sehr kompakt hängen. Ein automatischer, vertikaler 3-Achsen-Roboter fährt nacheinander die Rollen an, die für den jeweiligen Auftrag benötigt werden. Sein speziell konstruierter Tablargreifer hebt die Rolle leicht von unten an, um sie dann vom Dorn herunterzuheben. Danach legt der Greifer die Rolle in einer freien Übergabestation ab. Sobald eine Rolle bereit liegt, kann der Maschinenbediener die Übergabestation wie eine Schublade manuell öffnen und die Rolle entnehmen. Die Maschinen werden für einen optimalen Workflow idealerweise direkt neben den Übergabestationen an der Rückseite des Lagersystems platziert. Das Einlagern von verwendeten Rollen erfolgt entsprechend. Aus Gründen der Sicherheit ist das Roboterlager komplett eingezäunt.
Automatisierung der Folienlogistik
Die mitgelieferte Software des Roboterlagers ist voll in die bekannte NEPATA Steuerungssoftware ConvertPlus integrierbar. Über die Produktions-Warteschlangen wird das Bereitstellen der Folienrollen frühzeitig angestoßen. Dabei optimiert die Steuerungssoftware die Lagerplätze häufig verwendeter Folien, um Verfahrwege zu reduzieren. Das automatische Lagersystem meldet auch, wenn von einem Material eine neue Rolle nötig ist. Diese kann dann ebenfalls an einer Übergabestation eingestellt werden. Softwareseitig wird zudem gesteuert, dass diejenigen Rollen bevorzugt verwendet werden, die schon älter sind bzw. optimal hinsichtlich der Restlänge, um überalterte Rollen und zu kurze Reste zu vermeiden.






Gerne erarbeiten wir für Sie ein individuelles Angebot.
Nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf:
Dipl. Ing. Fabian Franke – CEO
fabian.franke@nepata.de, fon: +49 (0) 8442 95840-21
DATEN & FAKTEN
- Wegfall von Hol- und Bring-Wegen bei manuellen Rollenlagern
- Sehr kompakte Lagerung von Rollen auf geringer Grundfläche
- Chaotische Lagerplatzwahl nach dem Schnellläuferprinzip
- Hohe Kapazität für automatische Ein- und Auslagerung von Rollen
- Nachlegen von neuen Rollen wird softwareseitig gesteuert und kann zeitlich vom Tagesgeschäft entkoppelt werden
- Größe und Kapazität des Gesamtsystems frei wählbar
- Schonendes Materialhandling auch ohne Karton
- Hoher Sicherheitsstandard
- Erleichterung der Greif- und Hebearbeiten für Mitarbeiter im Lager
- Volle Kontrolle über Bestände und Lagerplätze in Echtzeit, keine Rollen mehr an falschen Lagerplätzen etc.
- Optimierung hinsichtlich Restebildung und Vermeidung von überalterten Rollen
TECHNISCHE DATEN
Artikel | Folienrollen mit unterschiedlichen Außendurchmessern und Breiten. Jede Rolle ist mit einem manuell angebrachten Klebeband versehen, das die Rolle vor dem Öffnen und Abwickeln sichert. |
Kerndurchmesser der Rollen | Ø 3” (75‐77 mm), ggf. auch kleinere Durchmesser |
Max. Durchmesser der Rollen | 205 mm |
Max. Gewicht der Rollen | 30 kg |
Max. Breite der Rollen | 1.850mm |
Gesamtkapazität | je nach Konfiguration ca. 400 - 1.250 Rollen |
Übergabestationen | je nach Konfiguration ca. 1-5 Fächer |
Zykluszeit | ca. 45 s je voller Zyklus (1 Rolle holen, 1 Rolle bringen) |
Stahlkonstruktion | Karbonstahl, pulverbeschichtet |
Antrieb | Siemens SINAMICS S120 Servo |
Kraftübertragung | Zahnriemen |
Steuerung | Siemens Simotion D425 |
HMI Schnittstelle | integriert |
Umgebung | Normale Umgebungsbedingungen |
Grundfläche | e nach Konfiguration 4,3m x 4,3m bzw. 6,3 x 4,3m oder nach Kundenwunsch |
Höhe | je nach Konfiguration 7,1m bzw. 13,5m oder nach Kundenwunsch |
Bodenbeschaffenheit | Horizontal flacher Boden (1 mm Abweichung pro 1 m) |
Netzspannung | 3 x 400 V, 50 Hz |
Steuerspannung | 230 V, 50 Hz, 24 V DC |
Druckluft | Mindestens 6 bar, trocken und sauber, am Standort der Maschine |
Sicherheit | Roboter gelten als gefährliche Zone. Lichtschranken in Kombination mit Schutzzäunen erforderlich |
Geräuschpegel | Maximal 75 dB (S) gemessen in 1 Meter Entfernung von der Anlage |
MATERIALIEN, DIE UNSERE MASCHINEN VERARBEITEN KÖNNEN
SELBSTKLEBEFOLIEN
SANDSTRAHLFOLIEN
MASKIERFOLIEN
CAR-WRAPPING FOLIEN
MAGNETFOLIE
FLEXFOLIEN
FLOCKFOLIEN
SONNENSCHUTZ-FOLIEN
DIGITALDRUCKMEDIEN
BANNER
FOTOPAPIERE
PAPIERE
TAPETEN
REFLEKTIERENDE SELBSTKLEBEFOLIEN
MESH